Das Ostrakon Gardiner 354 ist eine Kalksteinscherbe von jeweils ca. 19.5cm Höhe und Breite. Sie wurde nur einseitig beschrieben. Lediglich der rechte Rand ist erhalten, die restlichen Seiten sind unvollständig.
Die Schrift ist hieratisch, wenig platzsparend ausgeführt, zeilenweise in schwarzer Tinte geschrieben und in roter Tinte punktiert. In Zeile 2 finden sich Zeichen einer Korrektur.
Das Ostrakon enthält in fünf Zeilen eine Passage parallel zu pBerlin 3022, Zeilen 126-130.
Publikation: Jaroslav ČERNỲ/ Alan H. GARDINER: “Hieratic Ostraca, Vol. I”, Oxford 1957, S. 28, Taf. 105.2
|